Unbenanntes Dokument
Home.com
   Menü erweitern
   Newsübersicht
   4investors
   GodmodeTrader
   Wallstreet-Online
   financial.de
   Finanztreff.de
   Finanzen.net
   Zeit.de
   finanztrends.info
   Börsentermine - täglich
   Übersicht
   Weltzeit/ Börsentermine
   Börsenlexikon
   Candlestick-Begriffserkl.
   Unternehmensinfos DE
      DAX
      TecDAX
      MDAX
      SDAX
      Entry-Standard
   Unternehmensinfos US
      Dow Jones
      NASDAQ 100
boerse-stuttgart
FINANZNAVIGATOR
BoerseGo
financial.de
 

Weitere Börsenkurse

Weitere Börsenkurse

16.03.23   Euwax Trends: Rheinmetall erwartet Rekordjahr 
Anlegertrends Die meistgehandelten Derivate 1. Call-Optionsschein auf Rheinmetall Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall schaut nach einem guten Jahr 2022 weiter optimistisch in die Zukunft und erwartet „ein anhaltendes Umsatz- und Ergebniswachstum für das laufende Geschäftsjahr 2023“. Der Konzern erwartet ein Umsatzwachstum von 6,4 Millia...      vollständigen Beitrag lesen 
13.08.20   Rentenreport KW 33 
Negative Rendite bei Anleihen im Gegenwert von 14,8 Billionen US-Dollar. Zur Jahresmitte betrug das weltweite Volumen von Anleihen mit negativer Rendite 14,8 Billionen US-Dollar. Die Daten publizierte die Financial Times anhand von Auswertungen der ICE Data Services. Knapp 86% der von ICE Data verfolgten Anleihen weisen eine Rendite unter 2% auf – noch Ende der 90er Jahre brachten deu...      vollständigen Beitrag lesen 
26.06.20   Fluglinien, Casinos und Kreuzfahrtbetreiber verlier... 
In dieser Woche scheint die Stimmung am amerikanischen Aktienmarkt zu kippen. Am Mittwoch verlor der Dow Jones über 700 Punkte und schloss bei 25.445 Punkte. Gegenüber den Höchstständen vom 8. Juni verlor der Dow Jones mittlerweile wieder über 2.000 Punkte. Auslöser für den Kursrückgang am Mittwoch waren sprunghaft ansteigende Corona-Neufälle in Teilen der USA. Die mögliche Verschärfung der Pand...      vollständigen Beitrag lesen 
Marktberichte Deutschland18:33   XETRA-SCHLUSS/DAX und Renditen steigen nach EZB-Zi... 
FRANKFURT (Dow Jones)--Nach den jüngst extrem schwankungsanfälligen Tagen kehrte am Donnerstag etwas wie Zuversicht zurück. Auch wenn der DAX wieder um rund 300 Punkte schwankte, verabschiedete er sich mit einem dicken Plus aus dem Handel. Ob die Bankenkrise noch ein prominentes Opfer findet, ist nicht ausgeschlossen. Aber die Europäische Zentralbank hat einen guten Job gemacht und die Lei...      vollständigen Beitrag lesen 
Marktberichte USA22:09   Wall Street von Zinshoffnungen gestützt 
NEW YORK (Dow Jones)--Die Wall Street hat sich am Dienstag dank eines Schlussspurts etwas von der jüngsten Talfahrt erholt. Der Kollaps der Silicon Valley Bank (SVB) hatte die US-Börsen zum Ende der Vorwoche unter Druck gebracht, am Vortag hatten sie sich stabilisiert. Gestützt wurde der Markt von nachlassenden Zinsängsten. Denn zusammen mit aktuellen Inflationsdaten könnte die S...      vollständigen Beitrag lesen 
Marktberichte Asien11:08   Sorge über mögliche Finanzkrise belastet - Branchenwerte ... 
TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--Die Sorge vor einer Finanzkrise hat am Donnerstag die Börsen in Asien und Australien belastet. Allerdings stabilisierten sich die Kurse mit den jüngsten Schlagzeilen um die schweizerische Großbank Credit Suisse, zum Teil erholten sie sich von den Tagestiefs. Die Bank will sich bis zu 50 Milliarden Franken von der Zentralbank in der Schweiz leihen....      vollständigen Beitrag lesen 
16.03.23   Zwischen Inflation und Bankenkrise  [Grüner Fisher]
Alle Augen auf die Fed. Was wird die Fed nächste Woche tun? Da die jüngsten US-Wirtschaftsdaten die Erwartungen übertroffen haben, gingen viele Marktbeobachter davon aus, dass die Fed die Zinsen länger anheben müsste, um die Inflation zu bekämpfen. Doch dann kam der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (S...      vollständigen Beitrag lesen
09.03.23   Berichtssaison im Fokus  [Grüner Fisher]
Gemischte Gefühle. Mittlerweile haben nahezu alle Unternehmen im US-Aktienindex S&P 500 ihre Zahlen für das vierte Quartal 2022 vorgelegt. Die Anleger reagieren darauf mit gemischten Gefühlen. Im Jahresvergleich gingen die Gewinne um 4,6 Prozent zurück, die Umsätze konnten hingegen um 5,3 Prozent zulegen. ...      vollständigen Beitrag lesen
03.03.23   Niemals ruhige Zeiten  [Grüner Fisher]
Quartalszahlen überraschen. Nachdem mittlerweile 94 Prozent der Unternehmen im S&P 500 ihre Zahlen für das vierte Quartal 2022 vorgelegt haben, kristallisiert sich ein deutliches Bild heraus. Zwar liegen die Gewinne in diesem Quartal bislang 4,8 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor, doch Aktienmärkte vergl...      vollständigen Beitrag lesen
23.02.23   Die langfristige Perspektive stimmt  [Grüner Fisher]
Sind Aktien ein guter Kauf? In einem emotionslosen Umfeld könnte die allgemeine Antwort auf diese Frage „Ja“ lauten, denn die globalen Aktienmärkte notieren immer noch deutlich unter den Höchstständen, die im Januar 2022 erreicht wurden. Mit Aktien ist das allerdings so eine Sache – wenn sie auf breiter Eb...      vollständigen Beitrag lesen
16.02.23   "Marktstimmung mit Luft nach ob...  [Grüner Fisher]
Inflationssorgen bleiben. Im Grunde liest sich der Bericht zum US-Verbraucherpreisindex für den Monat Januar ganz gut: Die Gesamtinflationsrate verlangsamte sich auf 6,4 Prozent im Jahresvergleich und setzte damit den Rückgang gegenüber dem US-Höchststand von 9,1 Prozent im Juni 2022 weiter fort. Ebenso ve...      vollständigen Beitrag lesen
 
Alle Angaben und Quellen, die die Redaktion verwendet, werden sorgfältig recherchiert. Dennoch kann eine Haftung nicht übernommen werden. Die Informationen des FTORs sowie die seiner Mitglieder stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
   vollständigen Disclaimer lesen
   E-Mail: kontakt@ftor.de     -     © copyright: SIGNS     -     server powered by: sinma     -    news powered by: BörseGo   |   boerse-stuttgart